Tuina Akupressur Massage
Tui-Na-/An-Mo-Massage gehört zu den ältesten Behandlungsmethoden der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM), älter noch als die Akupunktur. Bei An = drücken und mo = reiben beziehungsweise Tui = stossen, na = greifen werden Gewebe und Organe sowohl lokal (Akupressur) als auch über die entsprechenden Meridiane behandelt. Der Arzt knetet, streicht, drückt und klopft mit seinen Händen, Fingern, Ellbogen und Füssen. Dabei werden häufig Massagetücher oder spezielle Öle verwendet. An-Mo wird je nach Krankheitsbild mit Akupunktur oder Kräutertherapie kombiniert.
Die Wirkungen von An-Mo sind:Qi und Blut aktivieren und die Blutzirkulation fördern.

Muskeln/Sehnen entspannen und Störungen beheben. Energie in den Meridianen im ganzen Körper zum Fliessen bringen und Disharmonien/Beschwerden lösen.

Fußreflexzonenmassage
Mit einem wohltuenden und harmonisierenden Kräuterfußbad beginnen Sie Ihre Fußreflexzonenmassage.

Die Füße seien ein Spiegelbild des Körpers,  so behauptet die alte Chinesische Medizin. Organische Beschwerden lassen sich durch gezielte Druckmassage der entsprechenden Zonen am Fuß lindern. Sie löst Reaktionen in den korrespondierenden Körperteilen aus, auf die die Organe mit einer deutlichen Harmonisierung reagieren. Sie sorgt für Normalisierung und Entspannung, Schmerzlinderung und kann sogar zur Beschwerdefreiheit führen.

Schulter-Nacken-Rückenmassage
Gerade bei Verspannungen im Schulter und Nackenbereich werden durch spezielle Massage- und Grifftechniken eine Lockerung der Muskulatur und der Abtransport von Milchsäure im Gewebe bewirkt,  die Verspannungen und Muskelverhärtungen werden gelöst werden.  Schmerzen können so vorgebeugt, oder bereits vorhandene Schmerzen gelindert werden.
 

Schröpftherapie
Schröpfen ist ein traditionelles Therapieverfahren das auf eine  jahrtausend alte Tradition zurückblickt. Auf einem begrenzten Hautareal werden sogenannte Schröpfgläser durch Erzeugung eines Unterdruck aufgebracht. Es wird typischerweise in der Alternativmedizin eingesetzt und zählt dort zu den ausleitenden Verfahren.  Die Gläser werden auch über die Meridiane auf den eingeölten  Hautpartien  bewegt.  Das verstärkt  den eigentlichen   Massageeffekt.
Heutzutage wird vor allem bei Verspannungen, akuten und chronischen Infekten und Muskelbeschwerden geschröpft. Nach der Massage entsteht ein warmes, angenehmes Gefühl. Bei der Anwendung können Hämatome auftreten.

Lymphe-Entgiftungsmassage
Der Lymphkreislauf ist ein Hauptkreislauf des Körpers. Die Lymphflüssigkeit transportiert die Gifte aus den Zellen in den Blutkreislauf, um sie auszuscheiden. Kann die Lymphflüssigkeit nicht frei fließen, hat der Körper geringere Selbstheilungskräfte. Hinweise auf eine Störung sind zum Beispiel Müdigkeit, Muskelverspannungen, Nervosität, Unruhegefühl, Schlafstörungen, Schwellungen (auch Wasseransammlungen im Gewebe), ein schlechtes Hautbild und Orangenhaut.


Moxibustion
Die Moxibustion, auch als Moxa-Therapie oder Moxen bezeichnet, ist fester Bestandteil der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM), einem jahrtausendealten Heilsystem. Das Moxibustieren wurde vor allem in den kälteren Bergregionen Chinas, die im Norden des Landes gelegen sind, durchgeführt. Die Erwärmung von Akupunkturpunkten mit brennendem Beifußkraut soll Zuständen von energetischer Kälte und Leere entgegenwirken.

 

Schröpfen

15 Min.

€ 10.-

Med. Wärmebehandlung 30 Min. € 15.-
Schulter-, Nacken- und Rückenmassage 30 Min. € 30.-
Bauchmassage 30 Min. € 30.-
Bein-, Knie-, und Fußmassage 30 Min. € 30.-
Ganzkörper-Akupressur Tuina Massage 60 Min.
90 Min.
120 Min.
€ 55.-
€ 80.-
€ 100.-
Nieren & Eierstock Pflege 30 Min.
60 Min.
€ 50.-
€ 80.-